Oktoberfest Styling – Der ultimative Dirndl Shopping Guide für Deinen Wiesn-Auftritt!

Herzförmige Lebkuchen- und Glasanhänger mit Aufschriften wie „Oktoberfest“ und „I mog di“ als festliche Dekoration auf dem Oktoberfest.

Oktoberfest Styling

Entdecke Dein perfektes Oktoberfest Styling! Von trendigen Dirndl-Outfits über Alternativen bis zu den schönsten Wiesn-Frisuren – jetzt inspirieren lassen!

Von Annemarie Massorz

zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2025



Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Oktoberfest Styling: Welches Dirndl passt zu mir?

  • 2. So stylst Du Dein Dirndl richtig

  • 3. Was kann man alternativ anziehen?

  • 4. Was zieht man zum Oktoberfest an, wenn es kalt ist?

  • 5. Wie trägt man die Haare zum Oktoberfest?

  • 6. Oktoberfest Styling FAQ



Oktoberfest Styling

Dein ultimativer Dirndl Shopping Guide für das perfekte Wiesn-Outfit

Jedes Jahr verwandelt sich München zur Wiesn-Zeit in einen bunten Laufsteg traditioneller Trachtenmode. Doch wie findet man das perfekte Outfit fürs Oktoberfest, das stilvoll, authentisch und zugleich modern wirkt? In diesem Oktoberfest Styling Guide erfährst du alles, was du wissen musst – vom Dirndl-Kauf bis hin zu passenden Alternativen und trendigen Frisuren.



1. Oktoberfest Styling: Welches Dirndl passt zu mir?

Ein Dirndl ist weit mehr als nur ein Kleid – es ist ein Statement. Um das perfekte Dirndl für deinen Typ zu finden, beachte folgende Punkte:

  • Die Länge: Midi-Dirndl (Rocklänge 60-70 cm) sind zeitlos, Mini-Dirndl wirken jugendlich und modern, lange Dirndl (ab 80 cm) strahlen Eleganz und Tradition aus.

  • Die Farben: Klassische Farben wie Rot, Blau, Grün oder Pastelltöne sind besonders beliebt. Kombiniere sie harmonisch mit deiner Haar- und Hautfarbe.

  • Der Schnitt: Ein gut geschnittenes Dirndl betont Taille und Dekolleté. Achte darauf, dass dein Dirndl eng sitzt, aber bequem bleibt.








2. So stylst du dein Dirndl richtig

Ein stilvolles Dirndl lebt von Details:

  • Die Schürze: Achte auf die Schleife – rechts gebunden bedeutet vergeben, links ledig, hinten verwitwet oder Bedienung.

  • Bluse und Accessoires: Spitzenblusen liegen aktuell im Trend, genauso wie schlichte Baumwollvarianten. Wähle dazu passenden Trachtenschmuck und eine dezente Tasche.

  • Schuhe: Bequeme Pumps oder klassische Trachtenschuhe sind ideal. Vermeide zu hohe Absätze, denn auf dem Oktoberfest wird viel getanzt und gestanden.


Alpenflüstern Trachten-Perlen-Kropfkette Louisa - nostalgische Trachtenkette, eleganter Damen-Trachtenschmuck, Dirndlkette (in traditionellen Farben)




3. Was kann man alternativ anziehen?

Wer kein Dirndl tragen möchte, wählt alternativ eine schöne Trachtenbluse zu Jeans oder einer Trachtenhose. Ein verspielter Rock mit passender Bluse und Trachtenweste ist ebenfalls stilvoll und passend.






4. Was zieht man zum Oktoberfest an, wenn es kalt ist?

An kühleren Tagen wähle eine elegante Trachtenjacke oder Strickjacke. Auch Trachtenponchos und warme Schals können dein Outfit stilvoll ergänzen. Lange Dirndl mit dicken Strumpfhosen schützen zusätzlich vor Kälte.



5. Wie trägt man die Haare zum Oktoberfest?

Geflochtene Frisuren sind der Klassiker. Von lockeren Flechtzöpfen bis hin zu romantischen Hochsteckfrisuren – Hauptsache feminin und natürlich. Haaraccessoires wie Blumen oder schlichte Haarklammern vervollständigen den Look perfekt.





6. Oktoberfest Styling FAQ

Muss ich unbedingt ein Dirndl tragen?

Nein, Lederhosen oder Trachtenblusen mit Jeans sind ebenfalls akzeptiert und modisch.

Wie teuer ist ein gutes Dirndl?

Qualitativ hochwertige Dirndl kosten zwischen 100 und 500 Euro, je nach Marke und Material.

Welche Schuhe eignen sich für das Oktoberfest?

Flache Pumps, Ballerinas oder klassische Trachtenschuhe sind ideal.

Welche Tasche passt zum Dirndl?

Kleine Umhängetaschen oder Trachtentaschen sind die beste Wahl – praktisch und stilvoll.