Brautschuhe 2025: Diese Marken, Looks & Tipps lieben Bräute jetzt
Brautschuhe
Welche Schuhe passen zur Hochzeit? Wer zahlt die Brautschuhe? Und welche Marken sind bequem & stylisch? Entdecke die schönsten Brautschuhe für deinen großen Tag!
Von Annemarie Massorz
Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel
1. Welche Schuhe eignen sich für eine Braut?
2. Marken für Brautschuhe
3. Beliebte Brautschuh-Modelle
4. Welche Schuhe trägt man zum Brautkleid?
5. Wer zahlt die Brautschuhe?
6. Wer schenkt die Brautschuhe?
7. Nachhaltige Alternativen
8. FAQ – Brautschuhe
9. Fazit: Brautschuhe mit Charakter & Komfort
Brautschuhe
Stil, Komfort & Magie für den großen Auftritt
Sie tragen dich durch den emotionalsten Tag deines Lebens: Brautschuhe sind viel mehr als ein modisches Accessoire. Sie müssen perfekt zum Kleid passen, bequem genug für lange Stunden sein und am besten auch ein bisschen Magie versprühen. Doch wie findet man die perfekten Schuhe zur Hochzeit? Welche Marken sind besonders empfehlenswert und welche Fragen sollte man sich vor dem Kauf stellen? Dieser Guide gibt Antworten auf alles, was du rund um Brautschuhe wissen solltest.
1. Welche Schuhe eignen sich für eine Braut?
Das Wichtigste zuerst: Es gibt keine "Einheitslösung". Die perfekten Brautschuhe hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Stil des Kleides (klassisch, modern, Boho, Vintage)
Location (Strand, Garten, Kirche, Scheune)
Persönlicher Komfort (Absatzhöhe, Materialien, Tragegewohnheit)
2. Marken für Brautschuhe
1. Brautschuhe von Lola Cruz
Lola Cruz steht für spanische Handwerkskunst mit urbaner Eleganz und femininer Power. Die Marke wurde von María Jesús Gozalvo gegründet und hat ihren Sitz in Valencia, wo auch ein Großteil der Kollektion gefertigt wird. Produziert wird überwiegend in Spanien – unter fairen Bedingungen und mit viel Liebe zum Detail.
Die Designs vereinen zeitlose Silhouetten mit modernen Akzenten, oft versehen mit besonderen Details wie Metallic-Effekten, Cut-Outs oder feinen Stickereien. Verwendet werden hochwertige Materialien wie echtes Leder, weiches Velours und edle Textilien, die nicht nur für einen stilvollen Auftritt sorgen, sondern auch hohen Tragekomfort bieten.
2. Brautschuhe von Loeffler Randall
Loeffler Randall ist eine New Yorker Designmarke, die 2005 von Jessie Loeffler Randall gegründet wurde – mit dem Ziel, zeitlose Schuhe mit einem besonderen Twist zu kreieren. Die Marke steht für feminines Design, moderne Raffinesse und liebevoll gestaltete Details. Besonders bekannt ist Loeffler Randall für ihre ikonischen Schleifen-Mules, die längst zum Braut- und Fashion-Favoriten geworden sind.
Gefertigt werden die Schuhe überwiegend in familiengeführten Manufakturen in Spanien und Brasilien. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion, langlebige Qualität und natürliche Materialien wie weiches Nappaleder, Satin, Leinen oder veganes Mesh. Die Designs vereinen Handwerkskunst mit Alltagstauglichkeit – für Frauen, die sich mit Stil, aber ohne Überfluss ausdrücken möchten.
3. Brautschuhe von Jimmy Choo
Jimmy Choo ist eine internationale Luxusmarke mit britischen Wurzeln, die 1996 von dem malaysischen Schuhmacher Jimmy Choo und der britischen Modejournalistin Tamara Mellon gegründet wurde. Die Marke steht für Glamour, handwerkliche Perfektion und ikonisches Design – und zählt zu den Lieblingen von Prominenten auf roten Teppichen weltweit.
Die Schuhe werden hauptsächlich in Italien gefertigt, einem Land mit langer Tradition in hochwertiger Schuhproduktion. Jimmy Choo verwendet edelste Materialien wie italienisches Kalbsleder, Satin, Lackleder und luxuriöse Seide, oft veredelt mit Kristallen, Metallic-Finishes oder Stickereien. Die Philosophie: Mode darf auffallen – und ein perfekter Schuh ist das Fundament für Selbstbewusstsein, Stil und Eleganz.
4. Brautschuhe von Regarde Le Ciel
Regarde le Ciel ist eine europäische Schuhmarke, die für feine Handwerkskunst, zeitlose Designs und außergewöhnlich weiches Leder steht. Der Name bedeutet „Blicke zum Himmel“ – und genauso versteht sich auch die Markenphilosophie: entschleunigte Mode mit Liebe zum Detail und einem Fokus auf Qualität statt Schnelllebigkeit.
Die Schuhe werden überwiegend in Portugal gefertigt, wo traditionelle Schuhmacherkunst auf moderne Designelemente trifft. Verwendet wird hauptsächlich hochwertiges, handveredeltes Leder, das für seine Langlebigkeit und besondere Haptik bekannt ist. Regarde le Ciel kombiniert Komfort, Stil und Nachhaltigkeit zu eleganten Alltagsbegleitern, die sich durch klare Linien, warme Farben und subtile Raffinesse auszeichnen.
5. Brautschuhe von Gabor®
Gabor ist eine der bekanntesten Schuhmarken Deutschlands und steht seit über 70 Jahren für Qualität, Komfort und zeitloses Design. Das Familienunternehmen mit Sitz in Rosenheim verfolgt die Philosophie, modische Schuhe mit perfekter Passform und hoher Funktionalität zu vereinen – immer mit Blick auf die Bedürfnisse moderner Frauen.
Produziert wird vorwiegend in eigenen Werken in Deutschland, Portugal und Osteuropa, unter fairen Arbeitsbedingungen und mit hohem technischem Anspruch. Verwendet werden vor allem hochwertige Leder, atmungsaktive Textilien und flexible Sohlenmaterialien. Gabor ist außerdem für sein Komfort-Plus-System bekannt – mit weiterem Vorfußbereich, gepolsterten Decksohlen und optimaler Fußführung für ein besonders angenehmes Tragegefühl.
6. Brautschuhe von Peter Kaiser
Peter Kaiser ist die älteste Schuhfabrik Deutschlands und steht seit 1838 für elegante Damenschuhe mit exzellenter Passform und handwerklicher Präzision. Die Marke verfolgt eine klare Philosophie: stilvolle Schuhe in hochwertiger Verarbeitung, die zeitlose Eleganz mit modernem Anspruch verbinden.
Gefertigt wird überwiegend in Pirmasens (Rheinland-Pfalz) und weiteren europäischen Produktionsstätten. Zum Einsatz kommen feinste Materialien wie weiches Kalbsleder, Velours, Lackleder und edle Textilien. Peter Kaiser legt großen Wert auf nachhaltige Prozesse, langlebige Qualität und einen femininen Stil, der selbstbewusste Frauen in jeder Lebenslage begleitet – ob im Business, zu besonderen Anlässen oder im Alltag mit Klasse.
7. Brautschuhe von Kennel & Schmenger
Kennel & Schmenger ist eine deutsche Premium-Schuhmarke mit Sitz in Pirmasens, die seit über 100 Jahren für modernes Design, Qualität „Made in Germany“ und feinste Handwerkskunst steht. Die Philosophie des Unternehmens verbindet traditionelle Schuhmacherkunst mit modischem Anspruch – für Frauen, die Individualität und Understatement lieben.
Gefertigt wird größtenteils am Hauptsitz in Deutschland, in Kombination mit ausgewählten europäischen Partnerbetrieben. Verwendet werden ausschließlich hochwertige Materialien wie feines Kalbsleder, Velours, Nubuk und innovative Textilkombinationen. Kennel & Schmenger steht für exzellente Verarbeitung, perfekte Passformen und einen Stil, der Trends setzt, ohne laut zu sein – feminin, edel und kompromisslos hochwertig.
9. Brautschuhe von Bibi Lou
Bibi Lou ist eine junge, trendbewusste Schuhmarke aus Spanien, die für feminine Designs, klare Linien und alltagstaugliche Eleganz steht. Die Philosophie: Mode soll Spaß machen, dabei tragbar und erschwinglich bleiben – ohne Kompromisse bei Stil und Qualität.
Gefertigt werden die Schuhe überwiegend in Spanien und Portugal, unter Einhaltung europäischer Produktionsstandards. Zum Einsatz kommen sowohl hochwertiges Leder als auch innovative, pflegeleichte Materialien. Ob Loafer, Sandalen oder Heels – Bibi Lou verbindet mediterranen Chic mit urbanem Spirit und ist damit die ideale Marke für stilbewusste Frauen, die Mode lieben und leben.
10. Brautschuhe von Maje
Maje ist ein französisches Premium-Label mit Sitz in Paris, das für modernen Pariser Chic, feminine Eleganz und detailverliebtes Design steht. Die Marke wurde 1998 von Judith Milgrom gegründet und verbindet seitdem mühelos zeitlose Silhouetten mit trendbewussten Akzenten – auch bei Schuhen.
Die Schuhkollektionen von Maje werden in sorgfältig ausgewählten europäischen und internationalen Manufakturen gefertigt. Zum Einsatz kommen hochwertige Materialien wie feines Leder, Velours, Wildleder oder dekorative Stoffe – oft veredelt mit Metall-Elementen, Schnallen oder Cut-outs. Maje verfolgt einen bewussten Ansatz mit Fokus auf langlebiger Qualität und einem klaren, urban-femininen Stil, der perfekt zu selbstbewussten, modernen Frauen passt.
11. Brautschuhe von Valentino Garavani
Valentino Garavani ist die renommierte Accessoire-Linie des italienischen Modehauses Valentino – ein Symbol für zeitlose Eleganz, Handwerkskunst und italienischen Luxus. Gegründet von Valentino Garavani, verkörpert die Marke ein Zusammenspiel aus klassischer Raffinesse und moderner Extravaganz, besonders bekannt durch ikonische Designs wie die Rockstud-Schuhe.
Die Schuhe werden in Italien gefertigt, vor allem in traditionellen Manufakturen, die höchste Standards in Bezug auf Qualität und Präzision erfüllen. Verwendet werden edelste Materialien wie feinstes Kalbsleder, Lackleder, Wildleder oder mit Sorgfalt applizierte Nieten, Stickereien und Verzierungen. Valentino Garavani steht für kompromisslose Ästhetik und luxuriöse Schuhe mit Wiedererkennungswert – für starke Auftritte mit Couture-Flair.
12. Brautschuhe von Stuart Weitzman
Stuart Weitzman ist eine US-amerikanische Luxus-Schuhmarke, die seit den 1980er-Jahren für Eleganz, Komfort und handwerkliche Perfektion steht. Die Markenphilosophie vereint modernes Design mit luxuriösen Materialien und einem starken Fokus auf Passform – Schuhe sollen nicht nur schön, sondern auch ganztägig tragbar sein.
Gefertigt werden die meisten Modelle in Spanien, einem Zentrum traditioneller Schuhmacherkunst. Stuart Weitzman verwendet ausschließlich hochwertige Materialien wie weiches Nappaleder, Veloursleder, Lackleder oder Stretchtextilien. Besonders bekannt ist die Marke für ihre ikonischen Overknee-Stiefel und femininen Sandaletten, die regelmäßig auf roten Teppichen und an Prominenten wie Gigi Hadid oder Meghan Markle zu sehen sind.
13. Brautschuhe von Malone Souliers
Malone Souliers ist ein exklusives britisches Schuhlabel mit Sitz in London, das für seine skulpturalen Silhouetten, markanten Designs und handgefertigte Eleganz bekannt ist. Die Marke wurde 2014 von Mary Alice Malone gegründet und verfolgt die Philosophie, klassische Handwerkskunst mit innovativen, femininen Formen zu verbinden – immer mit Fokus auf Detailtreue, Passform und Ausdrucksstärke.
Gefertigt werden die Schuhe größtenteils in italienischen Manufakturen, wo Qualität und Präzision höchste Priorität haben. Verwendet werden luxuriöse Materialien wie Kalbsleder, Lackleder, Seide oder Samt – oft veredelt mit Metallic-Finishes, Cut-outs oder der charakteristischen V-Strap-Silhouette. Malone Souliers steht für zeitgemäßen Luxus mit künstlerischem Anspruch und ist längst fester Bestandteil internationaler Fashion Weeks und prominenter Auftritte.
14. Brautschuhe von Giampaolo Viozzi
Giampaolo Viozzi ist eine exklusive italienische Schuhmarke, die für avantgardistisches Design, raffinierte Handwerkskunst und höchste Qualität steht. Das Label vereint moderne Eleganz mit klaren Linien und einem unverwechselbaren, femininen Stil – immer mit dem Anspruch, Mode als Ausdruck von Persönlichkeit zu verstehen.
Gefertigt werden die Schuhe in der Region Marken in Italien, einer traditionellen Hochburg der Schuhproduktion. Jeder Schritt – vom Zuschnitt bis zur Endveredelung – erfolgt in Handarbeit. Verwendet werden nur feinste Materialien wie italienisches Kalbsleder, Lackleder, Velours oder Metallic-Textilien.
15. Brautschuhe von Aeyde
Aeyde ist ein Berliner Premium-Schuhlabel, das für minimalistisches Design, klare Linien und verantwortungsvolle Produktion steht. Gegründet 2015, verfolgt Aeyde die Philosophie, zeitlose Klassiker mit modernem Twist zu schaffen – zugänglich, hochwertig und bewusst gefertigt.
Die Schuhe werden in traditionellen Familienbetrieben in Italien handgefertigt, mit Fokus auf Langlebigkeit, Transparenz und faire Produktionsbedingungen. Zum Einsatz kommen vorwiegend hochwertige Materialien wie italienisches Kalbsleder, Wildleder oder vegetabil gegerbtes Leder. Aeyde kombiniert modernes Understatement mit nachhaltigem Anspruch – perfekt für alle, die dezente Eleganz und ethisches Bewusstsein schätzen.
16. Brautschuhe von Roberto Festa
Roberto Festa ist eine italienische Schuhmarke, die für luxuriöses Design, elegante Silhouetten und feinste Handwerkskunst steht. Das Label wurde in Mailand gegründet und vereint traditionelle italienische Schuhmacherkunst mit moderner Modeästhetik – stilvoll, feminin und stets mit einem Hauch Extravaganz.
Gefertigt werden die Schuhe ausschließlich in Italien, vorwiegend in Handarbeit in spezialisierten Manufakturen. Verwendet werden hochwertige Materialien wie feines Kalbsleder, Velours, Lackleder oder Seide, oft veredelt mit raffinierten Details wie Schleifen, Metallic-Finishes oder Statement-Absätzen.
17. Brautschuhe von Isabel Marant
Isabel Marant ist ein ikonisches französisches Label, das seit den 1990er-Jahren für lässigen Pariser Chic, Boho-Einflüsse und unangestrengte Eleganz steht. Die gleichnamige Designerin kombiniert in ihren Schuhkollektionen Alltagstauglichkeit mit modischem Anspruch – oft mit einem Hauch Rebellion und einem starken Gespür für urbane Coolness.
Die Schuhe von Isabel Marant werden überwiegend in Europa gefertigt, insbesondere in Spanien, Portugal und Italien. Verarbeitet werden hochwertige Materialien wie Wildleder, Glatt- oder Kalbsleder, Canvas und technische Textilien. Bekannt geworden ist die Marke unter anderem durch ihre Keilsneaker, Western-Boots und lässigen Slipper – stets mit dem Ziel, modische Statements mit Komfort und Qualität zu verbinden.
18. Brautschuhe von gianvito rossi
Gianvito Rossi ist eine italienische Luxus-Schuhmarke, die für zeitlose Eleganz, feminine Formen und außergewöhnliche Handwerkskunst steht. Gegründet 2006 vom Sohn des berühmten Schuhdesigners Sergio Rossi, verfolgt das Label die Philosophie, die Schönheit des weiblichen Fußes durch klare Linien und perfekte Proportionen zu betonen – mit Fokus auf Komfort und Ästhetik.
Die Schuhe werden ausschließlich in Italien gefertigt, vor allem in der traditionsreichen Schuhregion San Mauro Pascoli. Zum Einsatz kommen edelste Materialien wie feines Kalbsleder, Velours, Lackleder, Mesh oder transparente Materialien, die dezent Haut zeigen. Gianvito Rossi steht für puristischen Luxus und gilt als Favorit vieler internationaler Stars und Modeikonen.
19. Brautschuhe von GROUNDIES®
Groundies ist eine deutsche Schuhmarke mit Sitz in Freiburg, die sich auf moderne Barfußschuhe spezialisiert hat. Die Philosophie der Marke basiert auf dem Prinzip: „Zurück zur natürlichen Bewegung“ – mit dem Ziel, gesunde Fußhaltung, Komfort und urbanen Stil zu vereinen. Groundies kombiniert anatomisch durchdachtes Design mit einem modischen Anspruch, der Barfußgefühl alltagstauglich macht.
Gefertigt werden die Schuhe in Portugal unter fairen Bedingungen und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben. Zum Einsatz kommen hochwertige, langlebige Materialien wie weiches Leder, recycelte Textilien und atmungsaktive Stoffe. Die ultraflexible, flache Sohle sorgt für ein natürliches Laufgefühl, während das Design vielseitig und citytauglich bleibt. Groundies steht für bewusste, gesunde und stilvolle Schuhmode – designed in Germany, handmade in Europe.
3. Beliebte Brautschuh-Modelle
Pumps: Der Klassiker zu langen Kleidern
Ballerinas: Ideal für Komfortliebhaberinnen oder als Wechselmodell
Sandalen mit Absatz: Perfekt für Sommerhochzeiten
Blockabsatz oder Wedges: Bieten mehr Stabilität auf unebenem Boden
Sneaker oder Brautboots: Modern, urban, und für unkonventionelle Looks
4. Welche Schuhe trägt man zum Brautkleid?
Generell gilt: Die Schuhe sollten den Look des Kleides unterstreichen, aber auch zur Location und zur eigenen Persönlichkeit passen. Zu einem romantischen Tüllkleid passen etwa zarte Riemchensandaletten, während zu einem eleganten Satinkleid klassische Pumps ideal sind.
Tipp: Farblich musst du nicht bei Weiß bleiben. Nude, Champagner, Gold oder sogar ein Farbtupfer in Blau ("Something Blue") setzen spannende Akzente.
5. Wer zahlt die Brautschuhe?
Traditionell zahlt die Braut ihre Schuhe selbst, vor allem wenn sie zur Garderobe gehören, die vor dem Bräutigam geheim bleibt. In manchen Fällen übernimmt ein Familienmitglied oder eine Trauzeugin die Schuhe als Geschenk. Bei gemeinsamer Budgetplanung können sie aber auch vom Hochzeitsetat abgedeckt werden.
6. Wer schenkt die Brautschuhe?
Es gibt keine feste Regel, wer die Brautschuhe schenkt. Manche Trauzeuginnen oder Mütter schenken sie symbolisch als Zeichen für einen glücklichen Weg ins Eheleben. Besonders schön: Eine Gravur oder Stickerei mit dem Hochzeitsdatum in der Innensohle als Erinnerung.
7. Nachhaltige Alternativen
Immer mehr Bräute achten auf verantwortungsvolle Herstellung.
Zertifizierte Lederarten (chromfrei, pflanzlich gegerbt)
Fair produzierte Modelle aus Europa
Vegane Brautschuhe aus Apfelleder, Kork oder recycelten Fasern
8. FAQ – Brautschuhe
Welche Schuhe eignen sich für eine Braut?
Alles von klassischen Pumps bis modernen Sneakern, je nach Stil, Location und Komfort.
Wer zahlt die Brautschuhe?
Meist die Braut selbst oder symbolisch ein Familienmitglied bzw. die Trauzeugin.
Welche Schuhe passen zum Brautkleid?
Das hängt vom Stil des Kleides ab: Elegant, romantisch, modern oder Boho.
Wer schenkt die Brautschuhe?
Optional ein Herzensmensch – etwa als glückbringendes Geschenk zur Hochzeit.
9. Fazit: Brautschuhe mit Charakter & Komfort
Die richtigen Brautschuhe sind nicht nur schön, sondern fühlen sich auch gut an. Sie begleiten dich den ganzen Tag, auf dem Weg zum Altar und in die Zukunft. Ob traditionell oder trendig – dein Hochzeitslook beginnt beim perfekten Paar.
Kann eine Braut Sneaker tragen? Ja! Hier findest du die schönsten Brautsneaker 2025, inklusive Marken, Styling-Tipps & Antworten auf alle Fragen rund um Turnschuhe zum Brautkleid.