Bademode Trends 2025: Diese Marken solltest Du kennen

Bademode Trends

Von High-Cut bis Metallic, Naturtöne & nachhaltige Labels – entdecke die wichtigsten Swimwear-Looks für Strand, Pool & Urlaub.

Von Annemarie Massorz

Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Welche Bademode ist 2025 modern?

  • 2. Trendmarken 2025 – Diese nachhaltigen Labels solltest du kennen

  • 3. Was ist der Bademodentrend 2025?

  • 4. FAQ – Bademode Trends 2025

  • 5. Fazit: Bademode Trends mit Haltung


Bademode Trends 2025

Diese Styles tragen wir am Strand

Sonnengeküsste Haut, salziger Wind im Haar und ein Look, der am Pool wie am Beach fesselt: Die Bademode Trends 2025 sind gekommen, um zu begeistern. Zwischen Retro-Vibes, moderner Minimal-Ästhetik und einem Hauch futuristischem Glamour erlebt Bademode in dieser Saison ein echtes Fashion-Upgrade. Wer also modisch im Wasser wie an der Strandbar brillieren will, findet hier die Highlights.



1. Welche Bademode ist 2025 modern?

Bademode 2025 ist alles, nur nicht langweilig. Es geht um Ästhetik, Funktionalität und Individualität.

High-Cut Silhouetten

Der 90s-Cut ist zurück: Bikinislips und Badeanzüge mit hohem Beinausschnitt zaubern endlos lange Beine und feiern ein feminines Revival.

Asymmetrische Schnitte & One-Shoulder-Styles

Ein echter Hingucker, besonders bei Badeanzügen. Die Asymmetrie sorgt für Dynamik und Eleganz.

Metallic & Glanzeffekte

Glänzende Stoffe in Gold, Bronze oder Liquid Silver setzen ein klares Statement für selbstbewusste Sonnenanbeterinnen.

Soft Natural Tones

Cremige Beige- und Sandtöne dominieren neben Khaki, Rosé und Salbeigrün – Bademode zum Verlieben für alle, die es subtil lieben.

Sportlich & Sustainable

Cut-outs, Mesh-Elemente, Reissverschlüsse: Funktion trifft auf Form. Besonders angesagt: umweltfreundliche Labels mit recycelten Stoffen und UV-Schutz.

Bademode mit Statement-Trägern

Überkreuzt, mit Branding oder in XL-Optik: Träger werden zum Hauptakteur und sorgen für eine sportlich-luxuriöse Note.



2. Trendmarken 2025 – Diese nachhaltigen Labels solltest du kennen


1. Bademode von Seafolly

Die australische Kultmarke Seafolly begeistert mit femininen Schnitten, leuchtenden Farben und floralen Prints. Die aktuelle Kollektion kombiniert Retro-Designs mit modernen Details. Seafolly setzt zunehmend auf recycelte Materialien und nachhaltige Verpackungen. Stars wie Gigi Hadid und Miranda Kerr zählen zu den prominenten Fans.


 
 
 

2. Bademode von Janthee

Gegründet von Janine Henkes steht Janthee für sinnliche Eleganz mit Power-Faktor. Die Pieces sind sexy, urban und werden fair in Europa produziert. Besonders gefragt sind die raffinierten Schnür-Details und Cut-Outs. Internationale Models und Influencerinnen lieben den edgy Look.


 

3. Bademode von Mymarini

Mymarini kombiniert Nachhaltigkeit, Funktionalität und puristisches Design. Alle Modelle werden fair produziert und bestehen aus recyceltem Nylon (ECONYL®). Die aktuelle Kollektion bietet cleane Styles in soften Naturtönen und ist ideal für Wassersport & Slow Fashion-Lover.


 
 

4. Bademode von Sorbet Island

Sorbet Island ist bekannt für handgefertigte Swimwear im One-Size-Konzept. Die farbenfrohen Kollektionen passen sich dem Körper an und setzen auf einheitsgroße Schnitte. Produziert wird ausschließlich in Griechenland unter ethischen Bedingungen.



5. Bademode von Faithful The Brand

Mit Vintage-Flair und leichten Stoffen überzeugt Faithfull nicht nur im Urlaubskoffer. Die Pieces werden handgefertigt in Bali, meist aus nachhaltigen Viskosestoffen. Die Swim-Kollektion kombiniert feminine Retro-Schnitte mit floralen Prints. Beliebt bei Celebrities wie Margot Robbie und Bella Hadid.



6. Bademode von Bilali

Das Newcomer-Label Bilali verbindet Urbanität mit Umweltbewusstsein. Produziert wird in Portugal mit GOTS-zertifizierten Stoffen und recyceltem Elasthan. Die Looks? Klar, grafisch, sportlich – mit Fokus auf Diversität & inklusive Größen.



7. Bademode von JETS Australia

JETS steht seit Jahren für luxuriöse Swimwear mit perfektem Sitz. Die neuen Linien setzen auf skulpturale Schnitte, UV-Schutz und recycelte Materialien. Besonders beliebt sind die eleganten Einteiler mit modernen Details.


 

8. Bademode von Watercult

Die deutsche Marke Watercult liefert verspielte Designs mit Boho-Charme. Die 2025er-Kollektion umfasst Stickereien, Häkel-Details und Paisley-Muster. Viele Styles sind aus recycelten Stoffen gefertigt, die Verpackungen plastikfrei. Ein Label für moderne Romantikerinnen mit Umweltbewusstsein.


 
 

3. Was ist der Bademodentrend 2025?

Der übergeordnete Bademodentrend 2025 lautet: Selbstbewusste Vielfalt. Ob Retro-Einteiler, Micro-Bikini oder Surf-Top: Jede Frau darf tragen, was ihr steht – und was sich gut anfühlt. Das spiegelt sich auch in den Marken wider, die zunehmend inklusiver und nachhaltiger denken.

Farbtrends 2025: Von zart bis bold

  • Soft Peach

  • Olivgrün & Terracotta

  • Digital Lavender

  • Knalliges Pink

  • Klassisches Schwarz als starker Allrounder

Materialien & Texturen

Neben recycelten Nylonfasern und ECONYL® setzen viele Designer auf strukturierte Materialien wie Rippstoffe, Jacquard und smarte Kompressionseinsätze, die Form geben und Komfort bieten.

Runway-Einflüsse & It-Labels

Marken wie Isabel Marant, Jacquemus und Zimmermann zeigen auf den Runways, dass Swimwear Mode auf Höchstniveau sein kann. Daneben punkten nachhaltige Labels wie Mymarini, Oy Surf oder Inaska mit Stil & Haltung.



4. FAQ – Bademode Trends 2025

Welche Bademode ist 2025 modern?

High-Cut, Asymmetrien, Glanzstoffe, Naturtöne und sportliche Details prägen den Look.

Was ist der Bademodentrend 2025?

Selbstbewusste Vielfalt – jede Silhouette ist willkommen, nachhaltige Stoffe sind gesetzt.

Welche Farben dominieren?

Zarte Naturtöne, Lavendel, Olivgrün, Peach und knalliges Pink.

Welche Labels sind angesagt?

Neben Designermarken vor allem nachhaltige Labels mit innovativer Technik und femininen Schnitten.



5. Fazit: Bademode Trends mit Haltung

2025 zeigt sich Bademode so vielfältig wie nie. Ob sportlich, sinnlich oder minimalistisch: Der Fokus liegt auf Komfort, Ausdruck und Nachhaltigkeit. Wer Trends liebt, aber seinen eigenen Stil nicht verlieren möchte, wird in dieser Saison ganz sicher fündig.