An welchem Finger trägt man den Ehering?
Der Ehering: Ein Ring, viele Bedeutungen – Wo trägt man ihn?
Der Ehering ist ein universelles Symbol der Verbundenheit, ein glänzendes Versprechen ewiger Liebe. Doch während seine Bedeutung weltweit anerkannt ist, variiert die Tradition, an welchem Finger er getragen wird, erheblich. Dieser Artikel beleuchtet die kulturellen Unterschiede, historischen Hintergründe und modernen Interpretationen rund um die Frage, wo der Ehering seinen Platz findet.

Unsere Empfehlung:
Nachhaltige Eheringe von Maren Jewellery
Historische Wurzeln und kulturelle Unterschiede
Die Tradition des Eherings reicht weit zurück und hat sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen unterschiedlich entwickelt:
Der Ringfinger als Symbol:
In vielen westlichen Kulturen, darunter auch Deutschland und Österreich, wird der Ehering traditionell am Ringfinger getragen. Diese Tradition hat ihre Wurzeln im alten Glauben der "Vena amoris" (Liebesader), einer angeblichen direkten Verbindung vom Ringfinger zum Herzen. Allerdings bezieht sich diese "Vena Amoris" eher auf die linke Hand, dennoch wird in Deutschland der Ehering an der rechten Hand getragen.
Regionale Unterschiede:
Während in Deutschland und Österreich die rechte Hand bevorzugt wird, tragen beispielsweise Menschen in den USA, Großbritannien, Frankreich und auch in Teilen Italiens den Ehering an der linken Hand. Diese Unterschiede spiegeln die Vielfalt kultureller Traditionen wider und zeigen, dass es keine universelle Regel gibt.
Orthodoxe Christen:
In vielen orthodox geprägten Ländern (Russland, Ukraine, Griechenland) wird der Ehering an der rechten Hand getragen.
Judentum:
Im Judentum wird der Ehering traditionell am Zeigefinger der rechten Hand getragen.

unsere Empfehlung:
Nachhaltige Eheringe von Goldschmiede Scheffel
Moderne Interpretationen und persönliche Entscheidungen
In der heutigen Zeit werden traditionelle Bräuche zunehmend flexibler interpretiert.
Persönliche Präferenzen: Viele Paare entscheiden sich dafür, den Ehering an dem Finger zu tragen, der ihnen am angenehmsten ist. Praktische Überlegungen, wie die dominante Hand, können dabei ebenfalls eine Rolle spielen.
Kreative Alternativen: Es ist häufig anzutreffen, dass Personen ihren Ring an einer Kette tragen, um ihn stets bei sich zu haben, ohne ihn an einem Finger tragen zu müssen.
Doppelte Ringe: In einigen Fällen wird der Ehering an beiden Händen getragen.
Die Bedeutung des Rings: Unabhängig vom Finger, an dem er getragen wird, bleibt der Ehering ein kraftvolles Symbol für:
Liebe und Treue: Er steht für das Versprechen, ein Leben lang zusammenzuhalten.
Verbundenheit: Er symbolisiert die tiefe Verbindung zwischen zwei Menschen.
Ewigkeit: Seine kreisförmige Form, ohne Anfang und Ende, repräsentiert die unendliche Liebe.
Finde die schönsten Hochzeitssprüche für das Gästebuch – klassisch, modern oder humorvoll. Plus 55 inspirierende Beispiele & kreative Tipps.
Das perfekte Gästebuch für die Hochzeit: klassisch, modern oder kreativ. Hol Dir Ideen & Fragen, die Deinen Gästen echte Herzensworte entlocken.
Dieser Artikel beleuchtet die kulturellen Unterschiede, historischen Hintergründe und modernen Interpretationen rund um die Frage, wo der Ehering seinen Platz findet.
Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Traditionen, historischen Hintergründe und modernen Interpretationen rund um diese Frage und bietet einen umfassenden Leitfaden für Verlobte.
Wir haben für Euch eine Liste von Hochzeitsregeln und -traditionen zusammengestellt, die Ihr ganz offiziell überspringen dürft – ohne schlechtes Gewissen, ohne schräge Blicke und vor allem: ohne dass Eure Hochzeit dadurch weniger schön oder bedeutungsvoll wird.
Was genau sagt man in einer Begrüßungsrede? Wie findet man den richtigen Ton? Und was macht eine gute Begrüßungsrede eigentlich aus?
Wie begrüßt man seine Hochzeitsgäste richtig? Welche Worte sind angemessen? Gibt es formelle Regeln oder darf es auch locker und persönlich zugehen? Und was ist der Unterschied zwischen der Begrüßung beim Empfang und der offiziellen Begrüßungsrede?
Labordiamanten: Die ethische & günstige Alternative zu natürlichen Diamanten. ✨ Erfahre, warum im Labor gezüchtete Diamanten immer beliebter werden & wie sie sich unterscheiden.
Viele Bräute stehen nach der Hochzeitsfeier vor diesen Fragen: Wird der Verlobungsring weiterhin getragen? Wenn ja, wie und wo? Wird er durch den Ehering ersetzt oder ergänzt? Und welche Traditionen und Trends gibt es überhaupt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, wie der Verlobungsring auch nach der Hochzeit eine wichtige Rolle spielen kann.
Entdecke die Welt ethischer Verlobungsringe! Informiere Dich über laborgezüchtete Diamanten, recyceltes Gold & faire Edelsteine. Finde nachhaltige Marken und Antworten auf: Kann jeder Ring ein Verlobungsring sein? Was kostet er? Trägt auch der Mann einen?
Dieser Guide hilft Dir, das perfekte “Hochzeitsgast Kleid” zu finden und die Frage aller Fragen zu beantworten: Welche Farbe ist tabu, und welche ist ein Volltreffer?
Ein umfassender Leitfaden für Schenkende und Brautpaare
Dieser Artikel gibt Dir einen umfassenden Überblick über die Vorteile, Funktionen und Möglichkeiten eines digitalen Hochzeitstisches und hilft Dir bei der Auswahl der passenden Plattform.
Hier sind 17 kreative Ideen, wie Du Deine Hochzeitstischnummern einzigartig gestalten kannst.
Eine Traumhochzeitstorte, die nicht das Budget sprengt? Ja, das ist möglich! Erfahre, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Du mit cleveren Strategien Deine perfekte Torte genießen kannst, ohne auf Stil und Geschmack verzichten zu müssen.
Übersicht aller Hochzeitstage und deren Bedeutung plus Geschenkideen!
Dein Ratgeber für den perfekten Junggesellinnenabschied: Planung, Gäste, Zeitpunkt, Outfits und Etikette. Alles, was Du für eine unvergessliche Feier wissen musst, kompakt zusammengefasst.
Meistere die Hochzeitsrede: Erfahre, wer sprechen sollte, den idealen Zeitpunkt und die Schlüsselelemente für eine bewegende Rede. Vermeide gängige Fehler und nutze unsere Tipps, um das Publikum zu begeistern. Ideal für Trauzeugen, Familie und das Brautpaar, um die Feier mit herzlichen und unterhaltsamen Worten zu bereichern.
Entdecke in unserem umfassenden Leitfaden alles, was Du über die Hölzerne Hochzeit wissen musst – von ihrer tiefen Bedeutung und Traditionen bis hin zu originellen Feierideen, Einladungstipps und inspirierenden Geschenkvorschlägen.
Du bist auf der Suche nach einem romantischen Film für einen gemütlichen Abend zu zweit? Dann bist du hier richtig! In diesem Artikel stellen wir dir die 29 besten Hochzeitsfilme aller Zeiten vor, von Klassikern wie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" bis hin zu modernen Komödien wie "Brautalarm". Lass dich von diesen Filmen inspirieren, unterhalten und verzaubern!
Finde heraus, wann Du Deine Hochzeitseinladungen versenden solltest, welches Format und Design am besten passt und was Du hineinschreiben kannst. Plus: die Top-Anbieter für Deine Einladungen. Alles kurz und knackig erklärt, damit Deine Planung zum Kinderspiel wird.
Entdecke schöne Glückwünsche zur Verlobung! Wir zeigen dir persönliche, romantische und humorvolle Ideen, um herzlich und individuell zur Verlobung zu gratulieren.