Bringt man zum Polterabend ein Geschenk mit?

bringt man zum polterabend ein geschenk mit?

Bringt man zum Polterabend ein Geschenk mit? Alle Antworten, Geschenkideen & Knigge-Tipps für Gäste – inklusive Dresscode, Budget & herzlichen Glückwünschen.

Von Annemarie Massorz

Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Muss man zum Polterabend ein Geschenk mitbringen?

  • 2. Wie viel schenkt man beim Polterabend?

  • 3. Wann schenkt man eigentlich? Polterabend oder Hochzeit?

  • 4. Was zieht man zum Polterabend an (als Gast)?

  • 5. Was sagt man zum Polterabend? Die richtigen Worte zum richtigen Moment

  • 6. FAQ – Polterabend & Geschenke

  • 7. Fazit: Kleine Geste, große Wirkung


Bringt man zum Polterabend ein Geschenk mit?

Der Knigge für Gäste

Der Polterabend ist der inoffizielle Auftakt zur Hochzeitsfeier und gilt in vielen Regionen Deutschlands als geliebte Tradition: Scherben bringen Glück, die Stimmung ist ausgelassen, und Freunde, Kollegen sowie entfernte Verwandte feiern gemeinsam mit dem angehenden Brautpaar. Doch eine Frage stellen sich viele Gäste im Vorfeld: Bringt man zum Polterabend ein Geschenk mit?

1. Muss man zum Polterabend ein Geschenk mitbringen?

Die kurze Antwort: Es ist nicht verpflichtend, aber gern gesehen. Anders als bei der eigentlichen Hochzeit geht es beim Polterabend weniger um formelle Gaben und mehr um symbolische Gesten oder kleine Aufmerksamkeiten.

Typische Mitbringsel:

  • Eine persönliche Kleinigkeit mit Bezug zum Paar (z. B. Foto, Brief, selbstgemachtes Geschenk)

  • Etwas zum Verzehr, wie ein selbstgebackener Kuchen oder ein Fläschchen Schnaps

  • Ein symbolisches Geschenk wie ein Glücksbringer oder eine kleine Pflanze

  • Ein Gutschein für gemeinsame Zeit, etwa ein Picknick oder eine Hilfe beim Umzug



2. Wie viel schenkt man beim Polterabend?

In der Regel bewegt sich ein Polterabend-Geschenk zwischen 10 und 30 Euro. Es geht dabei nicht um den materiellen Wert, sondern um die Geste. Wer dem Brautpaar besonders nahe steht, kann auch etwas mehr investieren oder etwas Persönliches beisteuern.

3. Wann schenkt man eigentlich? Polterabend oder Hochzeit?

Der große Hochzeitswunsch samt Karte und klassischem Geschenk ist üblich für die eigentliche Hochzeit. Der Polterabend dient mehr als fröhlicher Auftakt. Deshalb empfiehlt sich:

  • Kleine Geste zum Polterabend

  • Größeres Geschenk zur Hochzeit (z. B. von der Wunschliste, Geldgeschenk, Erlebnis)


Personalisiertes Handfeger und Kehrschaufel Set

Individuelle Gravur mit Namen und Spruch – Geschenk zum Polterabend oder zur Einweihung


4. Was zieht man zum Polterabend an (als Gast)?

Anders als bei der Hochzeit ist beim Polterabend Casual Chic völlig in Ordnung. Wichtig ist:

  • Bequem, aber gepflegt

  • Keine weißen Outfits (immer Brautsache!)

  • Eventuell wetterfeste Kleidung, da Polterabende oft im Freien stattfinden

  • Flache Schuhe oder Sneaker sind erlaubt, High Heels meist unpraktisch



5. Was sagt man zum Polterabend? Die richtigen Worte zum richtigen Moment

Auch wenn keine offizielle Gratulation erwartet wird, freuen sich Braut und Bräutigam über warme Worte:

Alles Liebe für euren gemeinsamen Weg!
Wir freuen uns riesig auf eure Hochzeit und diesen besonderen Start.
Möge das Glück euch begleiten – und die Scherben Gutes bringen!”

Eine Karte ist kein Muss, aber wer eine kleine Aufmerksamkeit mitbringt, darf gern eine handgeschriebene Notiz beilegen.


6. FAQ – Polterabend & Geschenke

Bringt man ein Geschenk mit zum Polterabend?

Nicht verpflichtend, aber eine kleine Aufmerksamkeit kommt immer gut an.

Wie teuer sollte ein Geschenk sein?

Zwischen 10 und 30 Euro sind völlig angemessen.

Was ist der Unterschied zwischen Geschenk für Polterabend und Hochzeit?

Zum Polterabend eher persönlich und klein, zur Hochzeit klassisch oder größer.

Was zieht man als Frau zum Polterabend an?

Casual Chic, bequeme Schuhe, kein Weiß, dem Wetter angepasst.

Was kann man sagen oder schreiben?

Wünsche für die gemeinsame Zukunft, Glückssprüche oder ein kleines Gedicht.


7. Fazit: Kleine Geste, große Wirkung

Wer sich fragt, ob man zum Polterabend ein Geschenk mitbringen sollte, darf sich an einer einfachen Faustregel orientieren: Es muss nichts Großes sein, aber eine liebevolle Kleinigkeit zeigt Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Und genau darum geht es an diesem besonderen Vorabend der Hochzeit.