8 Vegetarische Herbst Rezepte 2025: Die besten Ideen für Suppen, Aufläufe & Soulfood

Vegetarische Herbst Rezepte

Entdecke die besten vegetarischen Herbst Rezepte 2025! Saisonale Highlights, einfach & köstlich!

Von Annemarie Massorz

zuletzt aktualisiert am 02. September 2025

Vegetarische Herbst Rezepte

In diesem Artikel erwarten dich inspirierende Herbst Rezepte vegetarisch, die mit Kürbis, Pilzen, Wurzelgemüse & Co. zeigen, wie raffiniert und abwechslungsreich fleischlose Herbstküche sein kann. Perfekt für alle, die bewusst genießen, ohne auf Komfort und Genuss zu verzichten.

1. Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven

Goldene Genussmomente: Kürbis-Tarte mit mediterranem Flair
Diese aromatische Kürbis-Tarte auf knusprigem Mürbeteig ist ein echtes Highlight für den Herbst. Ob Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis – das Rezept funktioniert mit jeder Sorte und überrascht mit mediterranen Zutaten und vielseitigem Geschmack. Ideal für alle, die den Sommer kulinarisch ausklingen lassen und den Herbst stilvoll begrüßen möchten.

👉 Zum Originalrezept

 

2. Kürbis Curry mit Kichererbsen

Herbstgenuss in der Schüssel: Wärmendes Kürbis-Curry mit Kichererbsen
Dieses aromatische Kürbis-Curry ist ein echtes Soulfood für kühle Herbsttage. Hokkaido-Kürbis, Kichererbsen, cremige Kokosmilch und würzige Currypaste verschmelzen zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Frischer Spinat, Ingwer und Koriander bringen zusätzlich Frische und eine feine Schärfe. Serviert mit lockerem Reis entsteht ein rundum sättigendes, veganes Gericht voller Wärme und Farbe – ideal für den goldenen Herbst!

👉 Zum Originalrezept

 

3. Maronen Creme-Suppe

Cremige Maronensuppe mit Birne – Herbst zum Löffeln
Wenn die Tage kürzer werden und die Luft nach Herbst duftet, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als eine wärmende Suppe. Diese cremige Maronensuppe mit zarter Birne ist genau das Richtige für gemütliche Stunden. Geröstete Maronen, fruchtige Süße und ein Hauch Knoblauch und Zwiebel verschmelzen hier zu einem herbstlichen Geschmackserlebnis. Die Suppe ist vegetarisch, lässt sich aber ganz einfach auch vegan zubereiten. Perfekt für alle, die es saisonal, simpel und köstlich lieben.

👉 Zum Originalrezept

 

4. Kürbissuppe

Kürbissuppe – der gesunde Klassiker für den Herbst
In nur 20 Minuten zubereitet, kombiniert sie den feinen Geschmack von Hokkaido-Kürbis mit einer cremigen Konsistenz und einer würzigen Note durch Curry, Sojasoße und Ahornsirup oder Honig. Ein herbstliches Soulfood, das sich im Handumdrehen zaubern lässt und sich auch hervorragend vorbereiten oder für die nächsten Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.

Neben ihrem Geschmack überzeugt die Kürbissuppe auch gesundheitlich auf ganzer Linie: Hokkaido-Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – wichtig für Augen, Haut und das Immunsystem. Studien zeigen sogar, dass Kürbis das Risiko für bestimmte Krebsarten sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und den Blutdruck regulieren kann. Ein echtes Superfood also – köstlich, vielseitig und voller Vitalstoffe.

👉 Tipp: Die Suppe lässt sich ganz einfach vegan zubereiten und nach Belieben mit Toppings wie gerösteten Kürbiskernen, Chiliöl oder Crème fraîche verfeinern.

👉 Zum Originalrezept

 

5. Kürbis Pfannkuchen

Kürbis-Pfannkuchen: Herbstliches Comfort-Food für süße Momente

Wenn sich die Blätter färben und der Duft von Zimt, Kürbis und warmem Teig durch die Küche zieht, dann ist klar: Der Herbst ist da – und mit ihm die perfekte Zeit für herzhafte und süße Herbst Rezepte wie diese fluffigen Kürbis-Pfannkuchen.

Das Rezept vereint saisonale Aromen mit einem Hauch Nostalgie: Gekochter Hokkaido-Kürbis wird mit Mehl, braunem Zucker und einem Hauch Salz zu einem samtigen Teig verrührt. Das Ergebnis? Goldbraun gebratene Pfannkuchen mit herbstlicher Seele – außen knusprig, innen weich, leicht süß und herrlich sättigend. Ein perfektes Herbst Rezept vegetarisch, das sich auch ganz einfach veganisieren lässt (z. B. mit Pflanzenmilch und Ei-Ersatz).

Die Zubereitung ist unkompliziert: Alles vermengen, in Kokosfett ausbacken und – für alle Süßmäuler – nach Belieben in Zucker wenden. Die Kürbis-Pfannkuchen schmecken pur, mit Ahornsirup oder einer Prise Zimt. Sie passen zum Frühstück, als Snack oder als süßes Abendessen. Und das Beste: Dank des Kürbisses sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.

👉 Zum Originalrezept

 

6. Pilz-Maronen Ragout mit Ofenknödel und Rotkraut

Maronen-Pilz-Ragout mit Ofenknödeln & Rotkraut – Ein herbstliches Festmahl

Dieses vegetarische Herbst Rezept vereint alles, was die Saison zu bieten hat – von erdigen Pilzen über nussige Maronen bis hin zu fluffigen Ofenknödeln und leuchtend violettem Rotkraut. Ein Teller, der wärmt, nährt und rundum glücklich macht.

Die Basis des Ragouts bilden verschiedene Pilzsorten – z. B. Champignons, Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge – die für Tiefe und Umami sorgen. Dazu gesellen sich vorgegarte Maronen, die dem Gericht eine feine Süße und samtige Textur verleihen. Gemeinsam entfalten sie ein Aroma, das nach Waldspaziergang und Ofenwärme schmeckt.

Statt klassisch im Wasser gegart, werden die Semmelknödel im Ofen gebacken. Das ergibt eine herrlich knusprige Kruste bei fluffigem Inneren – eine spannende Neuinterpretation des altbekannten Klassikers.

Rotkraut bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine angenehm fruchtige Säure, die dem Gericht Leichtigkeit verleiht. Warm serviert rundet es das Ragout geschmacklich perfekt ab.

👉 Zum Originalrezept

 

7. Veganer Sahne-Wirsing mit würzigem Räuchertofu

Sahne-Wirsing mal anders: Vegan, proteinreich & wunderbar cremig

Wirsing ist in der kalten Jahreszeit ein echtes Soulfood – besonders, wenn er so raffiniert zubereitet wird wie in diesem Rezept. Statt klassischer Sahnesoße oder pflanzlicher Cuisine setzen wir hier auf eine clevere Alternative: Weiße Bohnen! Die Hülsenfrüchte aus der Dose werden mit etwas Wasser fein püriert und ergeben eine wunderbar cremige, milde Sauce – ganz ohne Zusatzstoffe, dafür mit jeder Menge pflanzlichem Eiweiß.

Der sahnige Wirsing wird dadurch nicht nur besonders samtig, sondern auch sättigend und nährstoffreich. Ein echter Geheimtipp für alle, die Herbst Rezepte oder Wintergerichte vegetarisch oder vegan genießen möchten – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Als Topping sorgt würzig angebratener Räuchertofu mit Sesam für den nötigen Biss und eine Extraportion Umami. So wird aus wenigen Zutaten ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt – einfach, gesund und richtig lecker.

👉 Zum Originalrezept

 

8. Asiastyle-Rosenkohl aus dem Ofen

Asiatisch marinierter Rosenkohl aus dem Ofen – vegan, würzig & unwiderstehlich

Rosenkohl hat ein Comeback verdient – und dieses Rezept zeigt, wie köstlich und modern das kleine Wintergemüse sein kann! Heute trifft asiatisch inspirierter Geschmack auf eine vitaminreiche Herbst-Zutat: Der Rosenkohl wird mit einer würzigen Marinade verfeinert und anschließend im Ofen perfekt gegart. Außen leicht knusprig, innen zart – genau so soll er sein.

Nach dem Backen wird der ofenfrische Rosenkohl mit einer leckeren, veganen Sauce serviert, die süß, salzig und leicht pikant zugleich ist. Eine Geschmacksexplosion, die beweist, dass vegane Herbst Rezepte alles andere als langweilig sind.

🥬 Warum du dieses Gericht lieben wirst:

  • Rosenkohl ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien

  • Die asiatische Marinade verleiht ihm einen völlig neuen Twist

  • Perfekt als Herbst Rezept vegetarisch, Beilage oder Hauptgericht

  • Schnell zubereitet & absolut alltagstauglich

Tipp: Besonders gut passt dazu duftender Jasminreis, gebratener Tofu oder ein frischer Koriander-Limetten-Dip. So wird aus einfachem Ofengemüse ein echtes Soulfood-Erlebnis für graue Herbsttage.

👉 Zum Originalrezept