Obst und Gemüsebox: Die 5 besten Anbieter im Vergleich

Holzkiste mit frischem, saisonalem Obst und Gemüse, darunter Zucchini, Kürbis, Trauben, Auberginen, Paprika und Grapefruit – arrangiert auf einem Holztisch im Freien.

Obst und Gemüsebox

Entdecke die besten Anbieter für Obst und Gemüseboxen im Lieferservice. Bio, regional, nachhaltig – die neue Art, frisch einzukaufen. Inkl. FAQ & Empfehlungen!

Von Annemarie Massorz

Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Die Vorteile im Überblick

  • 2. Diese Anbieter für Obst und Gemüseboxen überzeugen

  • 3. FAQ: Alles Wichtige zur Obst und Gemüsebox


Obst und Gemüsebox

Frisch. Bunt. Bequem: Warum die Obst und Gemüsebox der Lieferservice unserer Zeit ist

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, frische, saisonale und oft regionale Lebensmittel direkt an die Haustür liefern zu lassen. Das spart Zeit, reduziert Verpackungsmüll, unterstützt lokale Landwirtschaft – und schmeckt einfach besser. Viele Services bieten verschiedene Größen, Frequenzen und sogar Rezeptideen für die mitgelieferten Zutaten an. Ob Singlehaushalt, Familie oder Veggie-Liebhaber – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell.

1. Die Vorteile im Überblick

  • Frische Garantie: Oft am selben Tag geerntet und geliefert.

  • Saisonal & Regional: Mehr Geschmack, weniger CO₂-Fußabdruck.

  • Nachhaltig: Weniger Verpackung, weniger Lebensmittelverschwendung.

  • Zeitersparnis: Kein Schleppen, kein Suchen, kein Planen.

  • Wertschätzung: Direkter Support für kleine Betriebe und Landwirte.

2. Diese Anbieter für Obst und Gemüseboxen überzeugen

1. Obst und Gemüsebox von Etepetete

Bio-Boxen mit gerettetem Obst und Gemüse

Das Start-up etepetete hat sich auf die Rettung von krummem, aber qualitativ einwandfreiem Bio-Obst und -Gemüse spezialisiert, das es nicht in den klassischen Handel schafft. Kund:innen können aus verschiedenen Boxen wählen – von gemischten Obst- und Gemüseboxen bis hin zu speziellen Kochboxen. Alle Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden regelmäßig direkt nach Hause geliefert. Dabei setzt etepetete auf plastikarme Verpackung und kurze Lieferketten. Ziel ist es, nachhaltigen Konsum einfach und alltagstauglich zu machen – ganz ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität.


Obst- und Gemüsebox von etepetete mit frischem Gemüse und „Best Seller“-Label.

Obst und Gemüsebox von Etepetete


2. Obst und Gemüsebox von Rübenretter

Regional und nachhaltig

Rübenretter ist ein junges Unternehmen aus Deutschland, das sich auf die Rettung von regionalem Obst und Gemüse spezialisiert hat – vor allem von Produkten, die wegen optischer Makel oder Überproduktion nicht im Handel landen würden. Die Lebensmittel stammen direkt von Landwirt:innen aus der Umgebung und werden in liebevoll gepackten Boxen an Haushalte in ganz Deutschland geliefert. Rübenretter setzt auf Transparenz, saisonale Vielfalt und eine klare Botschaft: Lebensmittelverschwendung stoppen und die Wertschätzung für regionale Landwirtschaft stärken. Mit jeder Box wird ein kleiner Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein geleistet.

3. Obst und Gemüsebox von Novum

Premium-Gemüseboxen mit Anspruch

Novum steht für Qualität, Frische und ein exklusives Feinkost-Erlebnis direkt aus dem Berliner Umland. Das Unternehmen liefert edel zusammengestellte Gemüse- und Obstboxen, die nicht nur saisonal und regional sind, sondern auch höchsten kulinarischen Ansprüchen genügen. Besonders Gastronomen, Feinschmecker:innen und gesundheitsbewusste Haushalte schätzen die sorgfältige Auswahl. Neben klassischem Gemüse bietet Novum auch Raritäten und Wildkräuter an – häufig direkt vom Feld, ohne Zwischenhandel. Verpackt wird stilvoll und umweltfreundlich. Novum vereint moderne Nahversorgung mit Genuss und Nachhaltigkeit.

4. Obst und Gemüsebox von Bauerntüte

Frische vom Bauern direkt an die Haustür

Bauerntüte bringt frische, regionale Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft direkt zu dir nach Hause – darunter auch Obst- und Gemüseboxen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Das Besondere: Die Produkte stammen überwiegend von kleinen Höfen aus Deutschland und werden ohne Zwischenhändler geliefert. Neben klassischen Bio-Gemüseboxen bietet Bauerntüte auch Pakete mit veganen Lebensmitteln, Kochboxen oder Büroverpflegung an. Der Fokus liegt auf Frische, Regionalität und dem direkten Draht zur Landwirtschaft – für alle, die bewusst und nachhaltig einkaufen möchten.

5. Obst und Gemüsebox von Freshqita

Mediterraner Frischegenuss direkt ins Haus

Freshquita ist ein Online-Lieferservice, der sich auf frisches Obst und Gemüse mit mediterranem Flair spezialisiert hat. Die Boxen enthalten saisonale Produkte aus kontrolliertem Anbau – oft direkt aus Spanien oder Südeuropa –, die für ihre intensive Reife und ihr Aroma bekannt sind. Ob knackige Paprika, sonnengereifte Orangen oder aromatische Kräuter: Freshquita bringt südliches Lebensgefühl und kulinarische Vielfalt in deutsche Küchen. Besonders beliebt sind die Themenboxen mit Rezeptideen und Spezialitäten, die regelmäßig ergänzt werden. Nachhaltige Verpackung und kurze Lieferzeiten runden das Angebot ab.

Vergleich: Obst- und Gemüsebox-Anbieter

Anbieter Bio-Qualität Spezialisierung Flexibilität Regionalität Verpackung
etepetete 100 % Bio Gerettetes Gemüse & Obst Abo & Einzelboxen Deutschlandweit, Partnerhöfe Karton, plastikarm
Rübenretter Bio & konventionell Gerettete Bio-Produkte Flexibel, Abo möglich Deutschlandweit Plastikfrei
Novum Bio Nachhaltige Bio-Lieferboxen Abo & Einzelkauf Regional & nachhaltig Nachhaltige Verpackung
Bauerntüte Bio & Regional Regionale Bauernprodukte Einzelbestellung & Abo Stark regional (NRW) Karton mit Kühlung
Freshquita Frisch, teils Bio Frisches Obst & Gemüse, auch exotisch Abo & individuelle Boxen Deutschland & Spanien Karton, Kühlpads

3. FAQ: Alles Wichtige zur Obst und Gemüsebox

Was kostet eine Obst und Gemüsebox?

Die Preise variieren je nach Anbieter, Größe und Inhalt der Box. In der Regel starten einfache Bio-Gemüseboxen bei etwa 15 Euro. Größere Familienboxen oder Varianten mit besonderen Bio- oder Demeter-Standards können bis zu 40 Euro oder mehr kosten.

Ist Bio immer dabei?

Viele Anbieter setzen auf Bio-Qualität – teilweise sogar auf Demeter-Standards. Einige Services wie etepetete oder Querfeld liefern ausschließlich zertifiziert biologische Produkte. Andere Anbieter bieten Mischformen oder machen die Bio-Option optional buchbar.

Kann ich die Inhalte beeinflussen?

Bei den meisten Lieferdiensten kannst du persönliche Vorlieben und Unverträglichkeiten angeben. Einige Anbieter erlauben sogar das Austauschen einzelner Produkte oder bieten die Box in flexiblen Varianten an – z. B. mit Fokus auf Obst, Gemüse oder Mischboxen.

Wie oft wird geliefert?

Die Lieferung erfolgt je nach Anbieter wöchentlich, zweiwöchentlich oder auf Wunsch auch einmalig. Abo-Modelle sind beliebt, aber viele Services bieten auch Einzelbestellungen ohne Vertragsbindung an.

FAQ: Alles Wichtige zur Obst und Gemüsebox

Was kostet eine Obst und Gemüsebox?
Die Preise variieren je nach Anbieter, Größe und Inhalt der Box. In der Regel starten einfache Bio-Gemüseboxen bei etwa 15 Euro. Größere Familienboxen oder Varianten mit besonderen Bio- oder Demeter-Standards können bis zu 40 Euro oder mehr kosten.
Ist Bio immer dabei?
Viele Anbieter setzen auf Bio-Qualität – teilweise sogar auf Demeter-Standards. Einige Services wie etepetete oder Querfeld liefern ausschließlich zertifiziert biologische Produkte. Andere Anbieter bieten Mischformen oder machen die Bio-Option optional buchbar.
Kann ich die Inhalte beeinflussen?
Bei den meisten Lieferdiensten kannst du persönliche Vorlieben und Unverträglichkeiten angeben. Einige Anbieter erlauben sogar das Austauschen einzelner Produkte oder bieten die Box in flexiblen Varianten an – z. B. mit Fokus auf Obst, Gemüse oder Mischboxen.
Wie oft wird geliefert?
Die Lieferung erfolgt je nach Anbieter wöchentlich, zweiwöchentlich oder auf Wunsch auch einmalig. Abo-Modelle sind beliebt, aber viele Services bieten auch Einzelbestellungen ohne Vertragsbindung an.

Glossar: Begriffe rund um die Obst und Gemüsebox

Obst- und Gemüsebox
Eine regelmäßig oder einmalig gelieferte Kiste mit frischen, meist saisonalen Produkten – ideal für Haushalte, die Wert auf Frische, Regionalität oder Bio-Qualität legen.
Bio
Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau – ohne chemisch-synthetische Pestizide oder Kunstdünger. Viele Box-Anbieter spezialisieren sich auf Bio-Qualität.
Demeter
Das strengste Bio-Siegel in Deutschland. Steht für biodynamische Landwirtschaft, hohe Nachhaltigkeitsstandards und ethische Tierhaltung.
Saisonal
Produkte, die zur jeweiligen Jahreszeit natürlich wachsen. Saisonalität sorgt für Frische, kurze Transportwege und geringere CO₂-Belastung.
Regional
Lebensmittel, die aus der näheren Umgebung stammen – also meist aus der gleichen Region oder dem Bundesland. Das unterstützt lokale Landwirte und reduziert Lieferwege.
Retterbox
Eine Obst- und Gemüsebox mit sogenannten „krummen“ oder überschüssigen Produkten, die nicht den Supermarkt-Normen entsprechen. Anbieter wie etepetete oder Querfeld retten damit Lebensmittel vor der Verschwendung.
Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)
Ein Modell, bei dem Konsumenten gemeinsam mit Landwirt:innen Verantwortung für Anbau und Ernte übernehmen – oft als wöchentliche Gemüsebox erhältlich.
Abo-Modell
Ein regelmäßiger Lieferservice – wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich – mit der Möglichkeit zur Kündigung oder Pausierung.
Unverpackt
Viele Anbieter setzen auf plastikfreie Verpackung oder liefern ganz ohne Einwegmaterialien. Ein Pluspunkt für umweltbewusste Verbraucher:innen.
Rezeptbox
Erweiterte Variante der Gemüsebox, die zusätzlich passende Rezeptvorschläge und teils weitere Zutaten (wie Öl, Gewürze etc.) enthält – z. B. bei HelloFresh oder Marley Spoon.